• Fr
  • De
  • It
Projekte
72heures
  • News
  • Die Aktion
    > So funktionierts > Die Aktion im Winter > Agenda 2030 zur nachhaltigen Entwicklung > Vergangene 72 Stunden Aktionen
  • Loclead
  • Projekte
  • Radio 72
  • Partner und Medien
    > Unsere Sponsoren > Komitee 72 > Medienmitteilungen
  • Über uns
    > Die SAJV
  • News
  • Die Aktion
    • So funktionierts
    • Die Aktion im Winter
    • Agenda 2030 zur nachhaltigen Entwicklung
    • Vergangene 72 Stunden Aktionen
  • Loclead
  • Projekte
  • Radio 72
  • Partner und Medien
    • Unsere Sponsoren
    • Komitee 72
    • Medienmitteilungen
  • Über uns
    • Die SAJV
  1. 72h.ch
  2. Sammelaktion für ein Direkthilfeprojekt im Slum Kibera, Nairobi, Kenia

frjz Jugendanimation

Sammelaktion für ein Direkthilfeprojekt im Slum Kibera, Nairobi, Kenia

Wir sammeln und stellen bedarfsorientierte Hilfsgüter für ein Waisenhaus und eine Schule her, die sich nach einem Brand im Wiederaufbau befinden.

Beschreibung der Aktivitäten

Bei einem Brand im Mai 2019, sind im zweitgrössten Slum in Afrika, dem Slum Kibera (bedeutet Wald/Dschungel) bei Nairobi, ein ganzes Wohnquartier, eine Schule sowie ein Waisenhaus zerstört worden. Es fehlt an allen Enden, nebst finanziellen Mitteln auch an Gegenständen wie Schulheftern, Farbstiften, Fussbällen, Lehrmitteln, Werkzeugen usw. usf. Das frjz-Team der Jugendanimation Region Uster möchte in Zusammenarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus der Region aktiv werden und in Uster und Greifensee während drei Tagen ausgewählte, dringend benötigte, materielle Hilfsgüter sammeln und z.T. selbst herstellen, den Transport nach Nairobi organisieren und dabei auch mit den vor Ort Betroffenen direkt in Kontakt treten (via Brief, Video oder Live-Stream). Karin Kocher und Richard Schmid (Eco Safari) aus Uster unterstützen die Projekte im Slum seit längerer Zeit und kennen die Verhältnisse sowie den Bedarf vor Ort aus eigener Erfahrung. Sie werden uns die nötigen Kontakte und das nötige Know-How vermitteln sowie bei der Kommunikation mit den Leuten aus Kibera unterstützend zur Seite stehen. Damit die Wirkung der Aktion für die Teilnehmer/innen spür- und erlebbar wird, werden wir uns darum bemühen, ein möglichst direktes Feedback in Form eines Videos, Fotos oder eines Briefes zu erhalten. Nebstdem wir die verschiedenen Aufgaben - vom Organisieren, Sortieren, Produzieren bis hin zum Verpacken - in Arbeitsteams anpacken werden, kochen wir auch füreinander und an zwei Abenden wird die Möglichkeit für ein gemeinsames Übernachten bestehen. Wir freuen uns auf ein wirkungsvolles gemeinsames Erlebnis!

Durchgeführt von

frjz Jugendanimation

Anzahl Teilnehmende

40

Alter der Teilnehmenden

12-22 Jahre alt

Nachhaltigkeitsziele

  • 1 - Keine Armut
  • 4 - Hochwertige Bildung
  • 10 - Weniger Ungleichheiten
  • 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
  • 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
  • 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Projektpartner*innen

  • Eco Safari, Richard G. Schmid, Forchstrasse 22a, 8610 Uster

Gruppenleiter*in

Nicolas Eugster
nico@frjz-uster.ch

Soziale Medien

Notre dernier post

Ein Projekt der Schweizer Jugendorganisationen

Downloads

  • AGB

Social media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Mit grosszügiger Unterstützung von:

Mit finanzieller Unterstützung des Bundes im Rahmen des Kinder- und Jugendförderungsgesetzes (KJFG)  

Powered by hemmer.ch